+++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++

  • Geflüchtete durch Deutschtraining unterstützen

    Es ist wieder Krieg. Wir von Vivat Lingua! machen uns viele Gedanken, wie wir helfen können. Bereits 2015/16 kontaktierten uns einige und sagten: "Ich möchte einen geflüchteten Menschen mit einem Deutschkurs unterstützen". Wir fanden das damals schon eine sehr schöne Idee und konnten so Lernende unterstützen.⁠

    Deshalb haben wir beschlossen, weiterhin Deutschkurs-Patenschaften zu ermöglichen.
    Seit März diesen Jahres konnten wir wieder 28 Deutschkurs-Patenschaften vermitteln.

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Geflüchtete mit einem Deutschkurs unterstützen wollen. Wir vermitteln gerne Kontakte - oder unterstützen eine Patenschaft anonym.


    Sprache stiften

  • Das Erlernen einer neuen Sprache ist ein Geschenk, das die Welt öffnet:

    Es ist von Dauer.
    Es ist CO2 neutral.
    Es ist Freu(n)de schaffend!

    Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit unserem Sprachgutschein!
    Gehen Sie auf www.vivat-lingua.de/de/gutschein, wählen Sie den Betrag und bestellen, drucken und verschenken Sie den Gutschein ganz bequem online.

    Frohes Schenken!

  • Es ist uns eine große Ehre......

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ernannte uns am 30.11.2021 zur Gewinnerin des Wettbewerbs „familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“.
    Wir freuen uns total! 
    Vielen Dank!

    Ja, wir möchten die digitale Arbeitswelt verbessern!
    Ja, wir möchten Bildung qualitativ hochwertig und mit Freude gestalten!
    Ja, wir möchten unserem super Vivat Lingua! Team die besten Gestaltungs-, Verdienst-, Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

    Diese Auszeichnung sagt uns: hei, ihr seid auf dem richtigen Weg.
    Also: Wir machen weiter so, versprochen.

    Wir danken dem Vivat Lingua! Team und Marina Menner und Carina Kramer für die geduldige Vorarbeit.

    Wir sind froh und dankbar!
    Adelheid Kumpf und Niels Stock

  • "das Fingerspitzengefühl" - Sprachen lernen mit Social Media

    das Fingerspitzengefühl = der Finger + die Spitze + das Gefühl⁠
    (Ich habe ein Gefühl, wie ich mich verhalte oder ausdrücke. Ich verletze andere nicht mit meinen Worten oder meinem Verhalten). ⁠

    Werde Teil der Vivat Lingua! Lern-Community auf Social Media und lerne auch außerhalb des Kurses mit uns. Folg uns und erhalte extra Wortschatz, Grammatik und Deuschland Input! Wir freuen uns auf eure Likes und Kommentare!


    Folg uns auf InstagramFolg uns auf Facebook

  • Vivat Lingua! Corona Update (Stand 14.02.2023)

    Unsere Sprachtrainings starten vor allem im virtuellen Kursraum per Zoom. 
    Die Koordinator:innen entscheiden, ob ein Sprachtraining per Zoom oder in Präsenz startet.
    Informationen finden Sie bei den jeweiligen Fremdsprachekursen.

    Vor Ort in der Friedrichstraße 18 gelten vorerst keine weiteren Regeln. Wir empfehlen trotzdem das Tragen einer Maske.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in der Kommunikation mit uns und unserem Team,

    Adelheid Kumpf und Niels Stock

  • Steinlachbrücke und Friedrichstraße sind gesperrt.

    Am besten kommen Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Zug. 
    Sollten Sie doch mit dem Auto kommen, dann parken Sie im Parkhaus Metropol und gehen über die Blaue Brücke zu uns. Denn zu Fuß sind wir immer noch einfach erreichbar.

  • Eine neue Heimat kennen lernen mit unserem Welcome Guide.
    Deutsch lernen bedeutet nicht nur Akkusativ und Dativ.
    Sprachen lernen bei uns bedeutet auch: eine neue Heimat kennen lernen.Unser Welcome Guide Niels Stock zeigt den Deutschlernenden aus Ghana, Äthiopien, Nigeria und aus dem Kongo den Steinbruch bei Wendelsheim.

    Ganz entspannt. An einem Sonntag. Mit Lachen und ohne Maske. Das war schön. 

    Wie der Welcome Guide Ihr Team sonst noch unterstützen kann, finden Sie hier.

    Kontaktieren Sie uns!