Willkommen in unseren Sprachtrainings!

+++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++ News +++ Aktuelles +++

  • Das Erlernen einer neuen Sprache ist ein Geschenk, das die Welt öffnet:

    Es ist von Dauer.
    Es ist CO2 neutral.
    Es ist Freu(n)de schaffend!

    Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit unserem Sprachgutschein!
    Gehen Sie auf diesen Link, wählen Sie den Betrag und bestellen, drucken und verschenken Sie den Gutschein ganz bequem online.

    Das perfekte Valentinstagsgeschenk für Ihre*n Partner*in!

    Frohes Schenken!

  • Business Englisch Neujahrs-Bootcamp!

    Möchten Sie Ihr Englisch auffrischen, aber haben wenig Zeit, länger vom Schreibtisch weg zu sein? Dann ist dieses einwöchige Neujahrs-Bootcamp vom 20.01.-24.01.2025 das Richtige für Sie! Sie werden sich auf wichtige Business English Themen konzentrieren und haben dabei die Gelegenheit, Mitarbeitende aus unterschiedlichen Firmen zu treffen. Sie werden verschiedene englische Dialekte und Akzente hören und mit einer Vielfalt an Lernmethoden lernen. Und all das bequem von Ihrem Büro aus!

    Bauen Sie Brücken, überwinden Sie Sprachbarrieren und erreichen Sie Ihr berufliches Ziel. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im passenden Bootcamp auf B1, B2 oder C1 Niveau!


    Anmeldung

  • Wir verabschieden uns von Ursula Lemmen

    Ursprünglich hat sie als Praktikantin angefangen und war über 10 Jahre lang im Festangestelltenteam. Ihre Arbeit hat viele Teams bereichert.
    Sie war an der Theke, hat Trainings gemacht, hat einige Einzeltrainings jahrelang begleitet und war die letzten Jahre im Pflegeteam und die Bereichsleitung Deutsch in der Pflege.

    Auch außerhalb von den Teams hat sie zu Vivat Lingua! tatkräftig beigetragen. Zum Beispiel in der Bücherinventarisierung, Koordination von Wissenschaftskursen, Intensiv-Inhouse-Trainings sowie Abendkurse für Wissenschaftler:innen und Beratungen.

    Schließlich ist sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge gegangen. Sie freut sich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, das Team bei Vivat war für sie aber auch ein Stück zu Hause. Wir werden sie auch vermissen!

  • Überreichung der GWÖ-Urkunde auf dem Rottweiler Testturm

    Christine Schuster, unsere Verantwortliche für die Gemeinwohl-Bilanzierung, hat am 18.10.2024 unsere Gemeinwohlökonomie-Urkunde entgegengenommen. Sie erklärte kurz unser Verständnis von Transformation. Die Urkunden wurden von Anna Deparnay-Grunenberg und Norbert Knopf übergeben – es war uns ein Fest!

    Nicht nur war es ein interessanter Abend mit einem bunten Feld von Unternehmensbranchen aus Baden-Württemberg (viele aus der Baubranche, IT, Beratung, ein Biobauernhof und sogar eine katholische Kirchengemeinde!), sondern wir hatten auch eine spektakuläre Aussicht vom Rottweiler Testturm auf den Sonnenuntergang.

    Hier erfahren Sie mehr darüber, warum wir uns für die Gemeinwohlökonomie entschieden haben:


    GWÖ bei Vivat Lingua!

  • Deutsch Sommerprogramm Deutsch Sommerprogramm
    Neu: Brasilianisch-Portugiesisch A1.1

    Wir bieten ab sofort erstmals einen Trimesterkurs für Brasilianisch-Portugiesisch an. Dieser Kurs ist geeignet für Personen, die noch keine Vorkenntnisse haben.

    Der Kurs hat 10 online-Termine, beginnt am 29. Januar und dauert bis zum 9. April. Er findet immer mittwochs um 18:00 - 19:30 statt. Die Kosten belaufen sich auf 175,– €.

    Ihre Trainerin Sabine freut sich, Sie kennenzulernen!

    Anmeldefrist ist der 17. Januar.

    Zur Anmeldung

  • Statement zur aktuellen politischen Lage in Deutschland

    Vivat Lingua! ist ein Sprachinstitut. Wir haben Kolleginnen und Kollegen, Partnerinnen und Partner sowie Kundinnen und Kunden aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt. Vivat Lingua! ist bunt und vielfältig, und das macht uns aus.
    Es wäre ohne diese Verschiedenheit gar nicht möglich. Wir freuen uns über Menschen, die nach Deutschland kommen und so unser Leben und unsere Kultur bereichern. Das ist die Grundlage unserer Arbeit, und dafür sind wir dankbar.
    Wir sind überzeugt, dass eine gute Gesellschaft auf den Prinzipien unserer Demokratie basiert. Das bedeutet, dass wir die Menschenrechte und die Würde jedes Menschen respektieren. Diese Werte beeinflussen alles, was wir tun. Sie sind die festen Grundlagen unseres Handelns und Denkens in einer freien Gesellschaft.
    Deshalb finden wir es gut, dass Menschen in ganz Deutschland jetzt auf die Straße gehen und gegen rechtsextreme Meinungen protestieren. Das macht uns Mut!
    Für rechte Ideen ist hier kein Platz – nicht bei Vivat Lingua!, nicht in Deutschland, nicht auf dieser Welt!

    Auf Deutsch sagen wir dazu „Kante zeigen“, also eine klare Position haben. So zeigen wir Kante.

  • Statement zur aktuellen politischen Lage in Deutschland

    Vivat Lingua! ist ein Sprachinstitut. Wir haben Kolleginnen und Kollegen, Partnerinnen und Partner sowie Kundinnen und Kunden aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt. Vivat Lingua! ist bunt und vielfältig, und das macht uns aus.
    Es wäre ohne diese Verschiedenheit gar nicht möglich. Wir freuen uns über Menschen, die nach Deutschland kommen und so unser Leben und unsere Kultur bereichern. Das ist die Grundlage unserer Arbeit, und dafür sind wir dankbar.
    Wir sind überzeugt, dass eine gute Gesellschaft auf den Prinzipien unserer Demokratie basiert. Das bedeutet, dass wir die Menschenrechte und die Würde jedes Menschen respektieren. Diese Werte beeinflussen alles, was wir tun. Sie sind die festen Grundlagen unseres Handelns und Denkens in einer freien Gesellschaft.
    Deshalb finden wir es gut, dass Menschen in ganz Deutschland jetzt auf die Straße gehen und gegen rechtsextreme Meinungen protestieren. Das macht uns Mut!
    Für rechte Ideen ist hier kein Platz – nicht bei Vivat Lingua!, nicht in Deutschland, nicht auf dieser Welt!

    Auf Deutsch sagen wir dazu „Kante zeigen“, also eine klare Position haben. So zeigen wir Kante.

  • Statement zur aktuellen politischen Lage in Deutschland

    Vivat Lingua! ist ein Sprachinstitut. Wir haben Kolleginnen und Kollegen, Partnerinnen und Partner sowie Kundinnen und Kunden aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt. Vivat Lingua! ist bunt und vielfältig, und das macht uns aus.
    Es wäre ohne diese Verschiedenheit gar nicht möglich. Wir freuen uns über Menschen, die nach Deutschland kommen und so unser Leben und unsere Kultur bereichern. Das ist die Grundlage unserer Arbeit, und dafür sind wir dankbar.
    Wir sind überzeugt, dass eine gute Gesellschaft auf den Prinzipien unserer Demokratie basiert. Das bedeutet, dass wir die Menschenrechte und die Würde jedes Menschen respektieren. Diese Werte beeinflussen alles, was wir tun. Sie sind die festen Grundlagen unseres Handelns und Denkens in einer freien Gesellschaft.
    Deshalb finden wir es gut, dass Menschen in ganz Deutschland jetzt auf die Straße gehen und gegen rechtsextreme Meinungen protestieren. Das macht uns Mut!
    Für rechte Ideen ist hier kein Platz – nicht bei Vivat Lingua!, nicht in Deutschland, nicht auf dieser Welt!

    Auf Deutsch sagen wir dazu „Kante zeigen“, also eine klare Position haben. So zeigen wir Kante.

  • Unser Podcast für Deutschlernende: "Ausgesprochen gut!"

    Unsere erfahrenen Deutschtrainerinnen Mariia und Marah präsentieren alle zwei Wochen abwechslungsreiche Themen rund um das Deutschlernen und das Leben in Deutschland.

    Um das Beste aus dem Podcast herausholen zu können, stellen wir Ihnen zusätzliche Materialien zur Verfügung. Jede Episode wird von einer Vokabelliste begleitet, um Ihnen neue Wörter und Ausdrücke näherzubringen. Zudem bieten wir auch eine Liste mit Redemitteln, die Ihnen helfen, Ihren Wortschatz zu erweitern und flüssiger zu sprechen.

    Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Kommentare!

     

    Spotify    YouTube

  • Vivat Lingua! ist 20 Jahre alt!

    Wir bedanken uns bei allen, die mit uns sprachliche Brücken bauen. Unser gemeinsames Jubelfest beim Sommernachtskino am 17. Juli war gefüllt mit unseren treuen Wegbegleiter:innen und es hat viele schöne Wiedersehen gegeben. Das Video unseres Bühnenprogramms können Sie hier ansehen.

    Wir danken unserer Community, die sich im Laufe dieser 20 Jahre immer weiter vergrößert hat. Einige unserer ehemaligen Kursteilnehmenden sind sogar aus dem Ausland nach Tübingen gekommen, um mit uns zu feiern. Andere, die nicht dabei sein konnten, haben sogar Geburtstagsvideos für uns gemacht! Sie können Sie auf unseren sozialen Kanälen ansehen.

     

    Video ansehen

  • Geflüchtete durch Deutschtraining unterstützen

    Es ist wieder Krieg. Wir von Vivat Lingua! machen uns viele Gedanken, wie wir helfen können. Bereits 2015/16 kontaktierten uns einige und sagten: "Ich möchte einen geflüchteten Menschen mit einem Deutschkurs unterstützen". Wir fanden das damals schon eine sehr schöne Idee und konnten so Lernende unterstützen.⁠

    Deshalb haben wir beschlossen, weiterhin Deutschkurs-Patenschaften zu ermöglichen.
    Seit März diesen Jahres konnten wir wieder 28 Deutschkurs-Patenschaften vermitteln.

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Geflüchtete mit einem Deutschkurs unterstützen wollen. Wir vermitteln gerne Kontakte - oder unterstützen eine Patenschaft anonym.


    Sprache stiften

  • "das Fingerspitzengefühl" - Sprachen lernen mit Social Media

    das Fingerspitzengefühl = der Finger + die Spitze + das Gefühl⁠
    (Ich habe ein Gefühl, wie ich mich verhalte oder ausdrücke. Ich verletze andere nicht mit meinen Worten oder meinem Verhalten). ⁠

    Werden Sie ein Teil der Vivat Lingua! Lern-Community auf Social Media und lernen Sie auch außerhalb des Kurses mit uns. Folgen Sie uns und erhalten Sie extra Wortschatz, Grammatik und Deuschland Input! Wir freuen uns auf Ihre Likes und Kommentare!


    Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Facebook

  • Eine neue Heimat kennen lernen mit unserem Welcome Guide.
    Deutsch lernen bedeutet nicht nur Akkusativ und Dativ.
    Sprachen lernen bei uns bedeutet auch: eine neue Heimat kennen lernen.Unser Welcome Guide Niels Stock zeigt den Deutschlernenden aus Ghana, Äthiopien, Nigeria und aus dem Kongo den Steinbruch bei Wendelsheim.

    Ganz entspannt. An einem Sonntag. Mit Lachen und ohne Maske. Das war schön. 

    Wie der Welcome Guide Ihr Team sonst noch unterstützen kann, finden Sie hier.


    Kontaktieren Sie uns!