• Unsere Kurse sind praxisnah.
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Krankenpflegehelfende - Kurs 2020

Deutsch für die Pflege – Willkommen!

„Mir duad mei Kreiz weh“ – Auf Hochdeutsch so viel wie „Ich habe Schmerzen im Rücken“. Gar nicht so einfach.

Wir unterstützen Pflegefachkräfte auf ihrem Weg:

  • Vorbereitung für die Sprachzertifikate B2 und C1
  • Training von kommunikativ komplexen Situationen aus ihrem Arbeitsalltag
  • Verständnissicherung
  • einfühlsames Sprechen und Feedbacksignale
  • Phonetik
  • Buchstabieren
  • Umgangssprache und Dialekt
  • Idiomatik etc. 

Gemeinsam finden wir den passenden Kurs für Sie und Ihre Mitarbeitenden!

Schauen Sie sich hier unsere Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen für ein Beispiel unserer Arbeit an.

 

Kostenfreie Beratung buchen

 

Angebot anfordern

Unser Kursangebot

 

Unser Kursangebot

Konversationskurs Deutsch für die Pflege B2/C1

 

Sie wünschen sich mehr Souveränität in den komplexen Kommunikationssituationen in Ihrem Berufsalltag als Pflegekraft?

Dann sind Sie hier genau richtig! Denn das üben wir mit praxisnahen Rollenspielen, ergänzt durch kleine Grammatikspots und Schreibaufgaben. Neben verständnissichernden Strategien üben wir wichtige Redemittel und relevante umgangssprachliche Wendungen ein und erweitern den berufsbezogenen Wortschatz.

Konversationskurs Deutsch für die Pflege B2/C1

Sie wünschen sich mehr Souveränität in den komplexen Kommunikationssituationen in Ihrem Berufsalltag als Pflegekraft?

Dann sind Sie hier genau richtig! Denn das üben wir mit praxisnahen Rollenspielen, ergänzt durch kleine Grammatikspots und Schreibaufgaben. Neben verständnissichernden Strategien üben wir wichtige Redemittel und relevante umgangssprachliche Wendungen ein und erweitern den berufsbezogenen Wortschatz.

Intensivsprachkurse für Pflegefachkräfte

 

auf Anfrage

Intensivsprachkurse für Pflegefachkräfte

auf Anfrage

Ausbildungsbegleitende Sprachkurse für Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

 

auf Anfrage

Ausbildungsbegleitende Sprachkurse für Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

auf Anfrage

 

Onboarding: Workshop Einfache Sprache 

Mehr Informationen und Angebote


Kostenfreie Beratung buchen

 

Mit welchen Tricks können wir so sprechen, dass nicht deutsche Muttersprachler:innen uns verstehen?
Warum ist der Satz „Um 13 Uhr wird hier wieder gearbeitet“ denn eigentlich so schwierig?
Und wie können wir diesen Satz einfacher formulieren?

Die Instrumente der „Einfachen Sprache“ helfen weiter. Wir probieren aktiv aus, wie wir unsere Arbeitsanweisungen und Prozesse einfacher sprachlich rüberbringen. Wir arbeiten praxisnah und versprachlichen auch die Abläufe Ihrer beruflichen Tätigkeit.

Nebenbei lernen wir einiges über die deutsche Sprache und gewinnen an Respekt den Menschen gegenüber, die diese erst erlernen müssen!

Onboarding: Workshop Einfache Sprache 

Mehr Informationen und Angebote


Kostenfreie Beratung buchen

Mit welchen Tricks können wir so sprechen, dass nicht deutsche Muttersprachler:innen uns verstehen?
Warum ist der Satz „Um 13 Uhr wird hier wieder gearbeitet“ denn eigentlich so schwierig?
Und wie können wir diesen Satz einfacher formulieren?

Die Instrumente der „Einfachen Sprache“ helfen weiter. Wir probieren aktiv aus, wie wir unsere Arbeitsanweisungen und Prozesse einfacher sprachlich rüberbringen. Wir arbeiten praxisnah und versprachlichen auch die Abläufe Ihrer beruflichen Tätigkeit.

Nebenbei lernen wir einiges über die deutsche Sprache und gewinnen an Respekt den Menschen gegenüber, die diese erst erlernen müssen!

Onboarding: Welcome Guide

Mehr Informationen und Angebote

Kostenfreie Beratung buchen

 

Alle Informationen zusammengefasst in unserem neuen Imagefilm - ca. 3 Min, die sich lohnen!

Ihr Unternehmen ist erfolgreich dank eines internationalen Teams.

Wie gelingt es Ihnen, Ihre internationalen Mitarbeitenden in Tübingen und der Region willkommen zu heißen?

Wie begleiten Sie die neuen Internationalen, dass diese hier heimisch werden? Dass die Partner:innen und Kinder hier gut Fuß fassen, sich wohl fühlen?

Möchten Sie Ihr HR-Team entlasten, indem Sie Experten die Betreuung überlassen? Kontaktieren Sie uns!

Onboarding: Welcome Guide

Mehr Informationen und Angebote

Kostenfreie Beratung buchen

Alle Informationen zusammengefasst in unserem neuen Imagefilm - ca. 3 Min, die sich lohnen!

Ihr Unternehmen ist erfolgreich dank eines internationalen Teams.

Wie gelingt es Ihnen, Ihre internationalen Mitarbeitenden in Tübingen und der Region willkommen zu heißen?

Wie begleiten Sie die neuen Internationalen, dass diese hier heimisch werden? Dass die Partner:innen und Kinder hier gut Fuß fassen, sich wohl fühlen?

Möchten Sie Ihr HR-Team entlasten, indem Sie Experten die Betreuung überlassen? Kontaktieren Sie uns!


Ihre Ansprechpartnerin

Das Plus bei Vivat Lingua!

Wo sind Sie jetzt? – Needs Analysis/Bedarfsanalyse
Wo wollen Sie hin? – Analyse Ihrer individuellen Ressourcen
Globales Arbeiten im lokalen Kontext
Die Lernenden im Mittelpunkt
Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum
Interaktive Online-Sprachtrainings live
Praktisches Lernen mit Kopf und Händen

Unsere bisherigen Projekte waren mit:

Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
Universitätsklinikum Tübingen (UKT) Schule für Pflegeberufe
UKT Schule für OTAs
UKT – Akademie für Bildung und Personalentwicklung (Engl für die Patientenaufnahme; Engl für MTAs; Engl für Pflegepersonal)
UKT Physiotherapie
Postapotheke Tübingen
Workshop für Diabetesberater:innen
BG Klinik

Interessantes zu den Kursen

Wir unterstützen und motivieren Sie in Ihrem Lernprozess. Und vermitteln Ihnen mit Freude und Spaß die deutsche Sprache. Wir geben Ihnen Tricks und Kniffe mit an die Hand, wie Sie schnell und erfolgreich Ihr persönliches Lernziel erreichen.

Unser Pflegeteam freut sich auf Sie!

Kostenfreie Beratung buchen