Prüfungen bei Vivat Lingua: Vorbereitung und Prüfung in einem Haus

Sprachkenntnisse sind für Alltag, Studium und Beruf eine wichtige Schlüsselqualifikation. Mit einem Sprachzertifikat können Sie Ihre Kenntnisse nachweisen - auf den offiziellen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

Vivat Lingua ist zertifiziertes Prüfungszentrum für die telc-Sprachzertifikate und für den TestDaF.

Wir beraten Sie gern und ausführlich, welche Prüfung auf welchem Niveau für Sie richtig ist. Selbstverständlich bereiten wir Sie auch auf die verschiedenen Prüfungen vor.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter pruefungen@vivat-lingua.de
oder telefonisch: 07071 977 57 38
(persönlich nach Vereinbarung)

Welche Prüfung passt zu Ihnen?

Sie möchten...

... einen Sprachnachweis für Visum/Aufenthaltserlaubnis/Einbürgerung?

... in Deutschland leben und arbeiten?

... in Deutschland eine Berufsausbildung machen?
... ein Zertifikat zur fachlichen Anerkennung (z.B. Apotheker*in, Pflegefachkraft, Arzt/Ärztin)?
... ein Zertifikat als Nachweis für Ihren Arbeitsplatz?

... ein Sprachzertifikat als Nachweis für Ihren Arbeitsplatz im akademischen Bereich?
... in Deutschland studieren?

Die Prüfungen telc Deutsch A2·B1 und telc Deutsch B1...

  • sind ein offizieller Nachweis des erreichten A2- oder B1-Niveau (mit beiden Prüfungen kann das B1-Niveau nachgewiesen werden – je nach Punktzahl).
  • werden von den Ausländerbehörden als Nachweis akzeptiert.
  • setzen ca. 500-600 Unterrichtsstunden (A1-B1) voraus.

Die Prüfung telc Deutsch B2...

  • bescheinigt Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf hohem B2-Niveau.
  • dient als Nachweis zur sprachlichen Anerkennung in einigen Berufsfeldern (z.B. medizinisches Fachpersonal).
  • kann bei Vivat Lingua! in B2 Kursen (ca. 300-400 Unterrichtseinheiten) erworben werden.

Die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule...

  • weist ein abgeschlossenes C1-Niveau und damit akademische Sprachkenntnisse nach.
  • wird als Sprachzertifikat zur Aufnahme eines Studiums von den allermeisten Universitäten in Deutschland akzeptiert.

Der TestDaF...

  • weist akademische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 nach.
  • wird von allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland als Sprachnachweis akzeptiert.
  • wird als papierbasierte Prüfung und als digitale Prüfung angeboten.